
Girls´ Day 2015 – Mädchenpower für die Zukunft
Mit Gummistiefeln und Handschuhen ausgerüstet hieß es für zwei Teilnehmerinnen „Wasser Marsch!“. Sie begleiteten zwei Kollegen bei der Hydrantenprüfung und fluteten dabei die anliegende Straße. Dank des Wetters hatten beide dabei sichtlich Spaß. Auch für die anderen Teilnehmerinnen gab es viel zu erleben.
Im Labor wurde Wasser genau unter die Lupe genommen, einige Mädchen bauten einen Computer auseinander und wieder zusammen und in der Ausbildungswerkstatt konnten die Teilnehmerinnen an mehreren Stationen Hand anlegen und beispielsweise einen „heißen Draht“ herstellen.
Der Blick in die Chefetage war ein besonderes Angebot in diesem Jahr. Einige Teilnehmerinnen durften einen Tag mit den Chefinnen der Berliner Wasserbetriebe verbringen. Und so begleitete Chantal die Personal-Vorständin Kerstin Oster, für Maria war Ulrike Franzke, Leiterin Abwasser die Patin. Ein spannender Tag, nicht nur für die jungen Frauen, sondern auch für unsere weiblichen Führungskräfte. Dabei hatten alle sichtlich Spaß.
Stimmen zum Tag:
„Vor dem Girls‘ Day wusste ich nichts wirklich über Technik und Handwerk, daher mache ich mit. Nach heute kann ich mir eher vorstellen, später etwas mit Technik zu machen.“, fasst die Sechstklässlerin Merle den Tag zusammen.
Chantal hatte das Losglück auf ihrer Seite und durfte Vorstandsluft schnuppern. „Ich hatte gehofft, dass ich den Tag mit der Personal-Vorständin gewinne und mich total gefreut, dass es geklappt hat. Frau Oster hab ich mir strenger vorgestellt, aber die ist total nett. Mir gefiel es sehr gut. Es war alles spannend, was wir gemacht haben und ich hab viel gelernt. Irgendwann würde ich auch gern mal Chefin werden“, erzählt die Schülerin der 7. Klasse einer Oberschule.
„Ich habe über die Schule vom Girls‘ Day erfahren. Ich fand das Angebot der Berliner Wasserbetriebe toll. Mein Vater arbeitet mit Computern und ich möchte so was später auch mal machen. Auch wenn ich mich schon etwas auskenne, lern ich hier trotzdem noch was Neues.“, erklärt 9. Klässlerin Celine.
Impressionen vom Girls´ Day bei den Berliner Wasserbetrieben


Chantal verbrachte einen unvergesslichen Tag mit der Personalvorständin Kerstin Oster.

Do it yourself! In der Ausbildungswerkstatt bastelten die Teilnehmerinnen unter anderem einen "Heißen Draht".

Die Teilnehmerinnen in der IT-Ausbildung schraubten Rechner auseinander und anschließend wieder zusammen.

Stimmt der Druck? Zwei Mädchen lernten, wie ein Hydrant geprüft wird.
