
Exzellente Ausbildung für 89 junge Erwachsene
89 Auszubildende sind am 1. September bei den Berliner Wasserbetrieben ins Berufsleben gestartet. Sie erwartet dort eine „Exzellente Ausbildung“, wie die Industrie- und Handelskammer Berlin (IHK) dem Unternehmen bescheinigt. Ein entsprechendes Siegel dazu wird heute überreicht.
„Die Berliner Wasserbetriebe investieren viel in eine gute Ausbildung unserer künftigen Fach- und Führungskräfte, deshalb freuen wir uns sehr über diese Auszeichnung, die wir als Ansporn und Bestätigung unserer Arbeit sehen“, sagt Personalvorständin Kerstin Oster. „Sie ist eine schöne Anerkennung für das, was unsere Ausbilderinnen und Ausbilder leisten und eine gute Orientierung für künftige Auszubildende.“
Von denen sucht das Unternehmen jährlich 80 für insgesamt 13 Ausbildungsberufe und neun duale Studiengänge. Besonders gesucht: junge Frauen und Männer, die sich zur Fachkraft für Abwassertechnik ausbilden lassen wollen. Dieser Beruf bringt sie nicht nur mit allem in Berührung, was durch Berliner Kanäle und Klärwerke fließt, er bringt sie auch nach oben: zum Beispiel auf den Fahrersitz eines 26 Tonnen schweren Kanalreinigungsfahrzeugs oder in die Leitwarte eines Klärwerks.
Zu den 80 regulären Ausbildungsplätzen pro Jahr kommen die jungen Menschen hinzu, die sich im Programm Horizonte für eine Ausbildung qualifiziert haben – in diesem Jahr ist dies zehn Teilnehmern gelungen. Jeweils fünf Berliner und fünf Geflüchtete haben vor Ausbildungsstart ein mehrmonatiges Praktikum inklusive schulischer und sozialpädagogischer Betreuung absolviert. Auch im nächsten Jahr soll dieses Programm wieder angeboten werden.
Mehr Informationen über die Berufe bei den Berliner Wasserbetrieben und was dahinter steckt gibt es auf der Seite www.ausbildung.bwb.de, die von Auszubildenden des Unternehmens konzipiert wurde.
-
22.02.2018Personalvorständin Kerstin Oster stellt dritten Jahrgang des Horizonte-Programms zur Qualifizierung Geflüchteter vor
-
08.12.2017Wasserbetriebe erneut für das Betriebliche Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
-
06.12.2017Kooperation zur Sport- und Ausbildungsförderung
-
14.09.2017Wasserbetriebe suchen Azubis, Fach- und Führungskräfte
-
28.07.2017Wasserbetriebe eröffnen neues Kundenzentrum in Berlin-Mitte
-
28.04.2017Bilanz 2016: Investitionen sichern Ressourcen, Lebensqualität und Jobs
-
18.11.2016Erneut erster Preis für das betriebliche Gesundheitsmanagement
-
05.09.2016Ausbildungsstart und IHK-Siegel für Berliner Wasserbetriebe
-
05.08.2016Projekt erfolgreich: Praktikanten werden zu regulären Azubis
-
20.04.2016Berliner Wasserbetriebe ziehen positive Bilanz 2015
-
22.02.2016Unternehmen bereitet Jugendliche auf Ausbildung vor
-
07.12.2015Spülmannszug wird zum Personalbüro
-
03.12.2015Aufsichtsrat verlängert Vertrag um weitere fünf Jahre
-
23.10.2015Azubi-Videos gewinnen renommierten Kommunikationspreis in Gold
-
23.09.2015Kolat: Berliner Wasserbetriebe gehen mit gutem Beispiel voran
-
29.06.2015Berliner Wasserbetriebe erhalten Zertifikat für Familienfreundlichkeit
-
22.05.2015Leitung, Aufsicht und Rechtsbeziehungen bleiben unverändert
-
17.04.2015Bewirb dich für einen Tag mit Fachfrauen und der Vorständin der Wasserbetriebe
-
19.03.2015Bundesministerin Manuela Schwesig besucht die Berliner Wasserbetriebe
-
25.02.2015Preis für innovatives Modell der betrieblichen Altersvorsorge
-
11.11.2014Wasserbetriebe Sieger beim Fahrradpokal der Landesunternehmen
-
06.11.2014
-
02.09.201464 neue Azubis und 15 Dualstudenten starten ins Ausbildungsjahr 2014
-
27.06.2014
-
30.05.2014Warum ohne uns nix läuft - auf Plakaten, im Internet und bei Facebook
-
15.05.2014Vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement ausgezeichnet
-
11.12.2013Schwerbehinderte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen meistern Aufgaben in vielen Bereichen
-
21.11.2013Gewinn des Corporate Health Award von Handelsblatt und TÜV
-
07.08.2013Chancen bei Wasserbetrieben und anderen öffentlichen Unternehmen
-
05.06.201319 Freiwillige mit neun Autos in Döbeln und Grimma
-
30.04.2013Jörg Simon übernimmt zusätzlich den Technik-Bereich
-
18.03.2013Wasserbetriebe bezahlen geschlechtergerecht
-
26.11.2012Wasserbetriebler strampeln ihre BSR- und BVG-Kollegen auf die Plätze
-
29.10.2012Bereits dritte Auszeichnung für Mitarbeiter-Aktion der Wasserbetriebe
-
16.08.2012Sechs Jugendliche beginnen nach acht Monaten Praktikum eine Berufsausbildung
-
29.05.2012Bewerbungsstart für 2013 / "Kein-Plan-Berater" online und persönlich
