Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzhinweise zur Kund:innenbefragung

1. Informationspflicht gemäß Artikel 13 DSGVO

Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Berliner Wasserbetriebe AöR
Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin
Tel.: 030 – 8644 0
www.bwb.de

Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragte der Berliner Wasserbetriebe
Neue Jüdenstraße 1
10179 Berlin
Tel.: 030 – 8644 57430
datenschutz@bwb.de
 

2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Auf Basis der vorliegenden freiwilligen Einwilligung zur Teilnahme an der „Kund:innenbefragung 2023“ nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse und Antworten zu unserer Kund:innenbefragung) zur Durchführung und Auswertung der Kund:innenbefragung.

3. Empfänger personenbezogener Daten
Für die Durchführung und Auswertung der „Kund:innenbefragung“ wurde die imug Beratungsgesellschaft, Postkamp 14a, 30159 Hannover, als externer Dienstleister beauftragt. Dies erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO. Alle Angaben zu Ihrer IP-Adresse und Ihren Antworten zur Kund:innenbefragung werden von der imug Beratungsgesellschaft streng vertraulich behandelt. Die durch die imug Beratungsgesellschaft vorgenommene Auswertung wird den Berliner Wasserbetrieben anonymisiert zur Verfügung gestellt.

4. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden drei Monate nach Abschluss der Kund:innenbefragung bzw. nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung gelöscht.

5. Rechte der Betroffenen
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie gegenüber den Berliner Wasserbetrieben folgende Rechte:
Recht auf Widerruf (Artikel 7 DSGVO)
Recht auf Auskunft (Artikel 15 Abs. 1 und 2 DSGVO),
Recht auf Berichtigung (Artikel 16 S. 1 DSGVO),
Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO),
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO),
Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO).


Beschwerderecht bei Ihrer zuständigen Aufsichtsbehörde
Die für Berlin zuständige Aufsichtsbehörde erreichen Sie wie folgt:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Tel.: +49 (0)30 13889 - 0
Fax: +49 (0)30 2155050
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

6. Widerrufsrecht
Beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, haben Sie gem. Artikel 7 Abs. 3 DSGVO das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

7. Widerspruchsrecht
Unter den Voraussetzungen des Artikel 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden. Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden. Zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs sind die Berliner Wasserbetriebe nur verpflichtet, wenn Sie den Berliner Wasserbetrieben hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung (z. B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit) darlegen. Bei einer Nutzung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung können Sie jederzeit gemäß Artikel 21 Abs. 2 DSGVO widersprechen

8. Anpassung der Datenschutzhinweise
Die Berliner Wasserbetriebe behalten sich vor, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen werden veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Veröffentlichung.