Zum Hauptinhalt springen
18.09.2025

Berliner Wasserbetriebe bekommen neue Technikvorständin

Dr. Gesche Grützmacher verantwortet künftig Kernaufgaben Wasser/Abwasser

Die Berliner Wasserbetriebe haben eine neue Technikvorständin. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat in seiner heutigen Sitzung die promovierte Geologin Dr. Gesche Grützmacher bestellt. Dr. Grützmacher hatte zuvor die Leitung der Wasserversorgung der Wasserbetriebe inne. 

Dr. Gesche Grützmacher ist neue Technische Vorständin der Berliner Wasserbetriebe. Die derzeitige Chefin des Bereichs Wasserversorgung übernimmt die Gesamtverantwortung für die Ressorts Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ab dem 1. November 2025 für zunächst drei Jahre von Finanzvorstand Frank Bruckmann, der diese Aufgaben seit Ende 2024 interimistisch geleitet hatte.

„Mit Dr. Gesche Grützmacher haben wir eine ausgewiesene Expertin für Wasserwirtschaft und Infrastruktur in den Vorstand der Berliner Wasserbetriebe berufen. Sie verbindet fundierte wissenschaftliche Kompetenz mit langjähriger Erfahrung in leitender Verantwortung“, sagt Franziska Giffey, Wirtschaftssenatorin und Aufsichtsratschefin der Berliner Wasserbetriebe. „Wir haben sie für diese Aufgabe ausgewählt, weil sie die richtigen Impulse setzen kann, um die Berliner Wasserbetriebe in Zeiten des Klimawandels, der wachsenden Stadt und steigender Anforderungen an eine sichere Versorgung zukunftsfest aufzustellen. Mit ihr stärken wir die technische Kompetenz im Vorstand und stellen sicher, dass die Wasserbetriebe auch in den kommenden Jahren ein verlässlicher, innovativer und nachhaltiger Partner für Berlin bleiben.“

Dr. Gesche Grützmacher war seit 2022 Leiterin der Wasserversorgung der Berliner Wasserbetriebe. Zuvor hatte sie von 2020 bis 2022 die Leitung des Stabsbereichs „Zentrale Aufgaben und Trinkwasserqualität“ sowie von 2014 bis 2020 die Leitung des Teams „Wasserwirtschaft“ inne. Vor ihrer Tätigkeit bei dem kommunalen Unternehmen war die 57-Jährige beim Kompetenzzentrum Wasser Berlin und beim Umweltbundesamt tätigt. Dr. Grützmacher hat in Heidelberg und Berlin studiert und zum Thema Braunkohletagebau und Grundwasserqualität promoviert. Sie ist Co-Vorsitzende der Kommission Trinkwasser des Europäischen Wasserverbandes EurEau, stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Berlin-Brandenburg der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfachs (DVGW) sowie Mitglied im Fachausschuss Trinkwasser des Bundesverbandes der Deutschen Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW).

„Ich danke dem Aufsichtsrat der Berliner Wasserbetriebe herzlich für das Vertrauen, das mir mit der Berufung in den Vorstand entgegengebracht wird. Es ist für mich eine große Ehre und Verantwortung, die technische Leitung eines so zentralen Unternehmens für die Daseinsvorsorge in unserer Stadt übernehmen zu dürfen“, sagt Dr. Grützmacher.

„Die Berliner Wasserbetriebe stehen vor wichtigen Aufgaben: Wir müssen unsere Infrastruktur an die Folgen des Klimawandels anpassen, Versorgungssicherheit für eine wachsende Metropolregion gewährleisten und dabei Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit entschlossen vorantreiben.

Mein Ziel ist es, gemeinsam mit meinen beiden Vorstandskolleg:innen Kerstin Oster und Frank Bruckmann und den Kolleginnen und Kollegen die Wasserver- und Abwasserentsorgung Berlins noch widerstandsfähiger, ressourcenschonender und klimafreundlicher zu gestalten. Dabei setze ich auf moderne Technologien, klare Prozesse und die Stärke unseres engagierten Teams.

Ich freue mich sehr darauf, diese Zukunftsaufgaben zusammen mit den Mitarbeitenden der Berliner Wasserbetriebe anzupacken und dazu beizutragen, dass unser Unternehmen weiterhin als kompetenter und verlässlicher Partner für alle Berlinerinnen und Berliner wirkt.“

 

Ein Foto von Dr. Grützmacher können Sie hier herunterladen