Zum Hauptinhalt springen

System Berliner Kappe®

Das System Berliner Kappe® vereinfacht die Bedienung von erdverlegten Armaturen nachhaltig. Mit diesem System kann ein einzelner Mitarbeiter alleine auch größte schwergängige Armaturen bedienen – dies völlig ohne Muskelkrafteinsatz.

Bei der Berliner Kappe® handelt es sich um eine gemeinschaftlich mit den Berliner Wasserbetrieben entwickelte und patentierte Aufnahmelösung für einen mobilen Armaturantrieb. Im System mit einem 3S Armaturinstandhaltungsgerät (3S AIG) wird dessen Reaktionsmoment ins Erdreich geleitet.

Dafür wird zunächst ein Aufnahmeteil an einer verdrehsicher im Erdreich fixierten Trageplatte für Straßenkappen dauerhaft installiert. Die gewohnte Bedienung mittels eines Schieberschlüssels bleibt möglich. Auf das fest im Erdreich montierte Aufnahmeteil wird ein passender mobiler Adapter gesetzt, auf dem das zum System Berliner Kappe gehörende 3S AIG fixiert wird. Tests haben gezeigt, dass so Stellmomente von über 1600 Newtonmeter abgefangen werden können – völlig ohne körperliche Anstrengung.

Das maximale Drehmoment lässt sich an die zu bedienende Armatur anpassen. Das 3S Armaturinstandhaltungsgerät misst bei dem automatisch durchgeführten Stellvorgang die Drehmoment-Weg-Kurve der Armatur und speichert diese. Durch eine Übertragung an eine von 3S Antriebe angebotene Datenbanklösung wird die vollständige Erfassung der Zustandsdaten der im System befindlichen Netzarmaturen möglich. Mit Hilfe der Zustandsdaten können Wartungszyklen optimiert und Ersatzinvestitionen planbar gemacht werden. Dadurch können die Lebensdauer von Armaturen nachhaltig verlängert und Kosten gespart werden. Diese Kostenvorteile ergeben sich bereits, wenn zunächst nur größere Armaturen eines Netzes mit dem System Berliner Kappe ausgestattet werden.

Insgesamt ergeben sich folgende Vorteile:

  • Wesentliche Arbeitserleichterung bei der Bedienung erdverlegter Armaturen (1 Mann pro Armatur beliebiger Größe)
  • Möglichkeit einer echten zustandsabhängigen Wartung erdverlegter Netzarmaturen
  • Kosteneinsparpotentiale durch längere Lebensdauer der Armaturen sowie bei den Personalkosten

Produktbroschüre