Führungen durch unsere Wasser- und Klärwerke
Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Welt der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der Metropole Berlin.
Derzeit keine Führungen
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung des Coronavirus' finden bis auf Weiteres keine Führungen statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Berliner Wassers und erfahren Sie, woher unser Trinkwasser kommt und wie das Abwasser Berlins wieder gereinigt wird.
Unsere Führungen orientieren sich am Rahmenlehrplan des Landes Berlin und werden ab der 4. Klasse für Gruppen von mind. 8 bis max. 30 Personen angeboten. Außerschulischen Institutionen bieten wir Führungen für Kinder ab 10 Jahren an. Wenn Sie sich für Führungen auf speziellen Anlagen oder für Delegationen interessieren, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail an uns.
Tipp: Melden Sie sich frühzeitig an und binden Sie die Exkursion entsprechend in die Lerninhalte zum Thema Wasser im Unterricht ein. Zur Vorbereitung stellen wir Lehrkräften das entsprechende Unterrichtsmaterial in Form von Schülerbögen im Klassensatz kostenlos als Download unter klassewasser.de zur Verfügung.

Wasserwerke
Aus Grundwasser wird Trinkwasser
Wo kommt eigentlich das Berliner Wasser her? Was passiert in einem Wasserwerk? Wie viel Wasser brauchen die Berliner*innen täglich? Erfahren Sie, was die Berliner Wasserbetriebe leisten, damit stets bestes Trinkwasser aus Ihrer Leitung kommt.
Dauer: 120 Minuten

Klärwerke
Wie schmutziges Abwasser wieder sauber wird
Wohin verschwindet eigentlich das Abwasser und was passiert damit? In unseren Klärwerken erleben Sie praxisnah, wie das Abwasser gereinigt wird – und das klimaschonend mit neuester Technologie.
Dauer: 120 Minuten

Museum im alten Wasserwerk Friedrichshagen
Erleben Sie die Geschichte des Berliner Wassers hautnah
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die historische Wasserversorgung und Stadtentwässerung Berlins. Hier können Sie Natur, Architektur und Technik an einem originalen Standort aus dem 19. Jahrhunderts erleben.
Führungen sind kostenfrei und finden dienstags um 10 Uhr und freitags um 13 Uhr sowie jeden ersten Samstag im Monat um 10 Uhr statt.
Dauer: 120 Minuten