Berliner Stadtwerke: Mitarbeiter:in Fördermittelmanagement Erneuerbare Energien (m/w/d)
Ingenieurwesen
14.05.2023

Wir, die Berliner Stadtwerke, engagieren uns für eine verbrauchernahe und nachhaltige Energieerzeugung sowie für umweltfreundliche Versorgungskonzepte auf Basis erneuerbarer Energien. Seit unserer Gründung als kommunales Unternehmen im Jahr 2014 tragen wir mit unserem Handeln maßgeblich dazu bei, dass unsere Region lebenswert bleibt und wir dem gemeinsamen Ziel der klimaneutralen Hauptstadt täglich einen Schritt näherkommen.

Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu meistern, suchen wir ab sofort in Teil- oder Vollzeit eine:n

Berliner Stadtwerke: Mitarbeiter:in Fördermittelmanagement Erneuerbare Energien (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Abstimmung, Recherche, Beratung und Koordinierung, Organisation sowie Abwicklung von Fördermitteln für Energieprojekte, insbesondere für Quartiersprojekte unter Einsatz Erneuerbarer Energien
  • Fördermittel-Screening auf EU,- Bundes- und Landesebene unter Anwendung Ihrer Kenntnisse zu Fördermittelaufrufen und Fristen
  • Aktive Unterstützung der Projektteams bei der optimalen Fördermitteleinwerbung und bei Kalkulationen, Vertragsmöglichkeiten und Technologieeinsatz
  • Verantwortung für die Fördermittelbeantragung, die fristgemäße Durchführung von Mittelabrufen sowie für die Erstellung von Verwendungsnachweisen - stets in Abstimmung mit der Projektleitung
  • Administrative Verantwortung als Ansprechperson und Schnittstelle zu Projektleitungen, Fördermittelgeber:innen, kaufmännischer Abteilung, Bauleitung etc.
  • Ausarbeitungen von Dienstleistungsangeboten rund um das Thema „Fördermittel“

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung, vorzugsweise mit Bezug zum Aufgabengebiet (z. B. Wirtschaftsingenieur:in, Ingenieur:in für Erneuerbare Energien und/oder Umweltschutz oder ähnlich)
  • Berufserfahrung im Fördermittelmanagement und idealerweise auch bei der Abwicklung von geförderten Projekten in der Energiewirtschaft
  • Technisches Verständnis und Interesse an Erneuerbaren Energien, Quartiers- und F&E-Projekten
  • Ein selbständiger, strukturierter Arbeitsstil, Flexibilität und präzise Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit Office-Programmen

Wir bieten Ihnen:

  • Ein dynamisches und aufgeschlossenes Team sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre mitten in Berlin
  • Spannende und vielfältige Aufgaben mit Entwicklungschancen und Verantwortung in einem wachsenden Unternehmen 
  • Intensive Einarbeitung in innovative Projekte und die Möglichkeit zur aktiven Gestaltung eines eigenen Beitrages zur Energiewende in Berlin
  • 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
  • Betriebliche Zusatzleistungen (z. B. arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung) und Möglichkeiten zur Nutzung eines BVG-Firmenticket bzw. eines Job-Rads, Mitgliedschaft im Urban Sports Club

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevante Zeugniskopien) mit Informationen zu Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte unter Angabe der Kennziffer 13/2023 sowie einem Hinweis darauf, wo Sie unsere Stellenanzeige gefunden haben, bis zum 14.05.2023 an recruiting@berlinerstadtwerke.de.

Die Berliner Stadtwerke wissen Vielfalt als Chance zu schätzen und legen größten Wert auf einen diskriminierungsfreien Umgang mit allen Bewerber:innen und Kolleg:innen. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung anonymisiert entgegen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt – gern passen wir Ihren Arbeitsplatz auf Ihre individuellen Bedarfe an. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

recruiting@berlinerstadtwerke.de

Stellenangebot als PDF-Download