
AquaNES
Projektzeitraum: Juni 2016 bis Mai 2019
Die Wasserversorger Europas stehen vor der Herausforderung, ihre Dienstleistungen zum Wasser an stetig veränderte Bedingungen anpassen zu müssen. Dazu zählen u. a. Bevölkerungswachstum, Klimawandel und Spurenstoffe.
Das Forschungsprojekt AquaNES soll nun unterstützend neue Kenntnisse über die Synergien einer gezielten Kombination von naturnahen und technischen Verfahren zur Wasseraufbereitung liefern.
An 13 Versuchsstandorten – zwei in Berlin – sollen die Verfahrenskombinationen im realen Betrieb demonstriert werden. Bei den naturnahen Systemen handelt es sich um Uferfiltration, Grundwasseranreicherung und Pflanzenkläranlagen, die mit unterschiedlichen technischen Vor- oder Nachbehandlungsverfahren kombiniert werden.
In Berlin werden zwei Kombinationen untersucht:
-
Nachgeschaltete biologische Verfahren für die Ozonung mit dem Schwerpunkt naturnaher Systeme. Dazu werden Pilotversuche in einem Klärwerk durchgeführt, um für eine mögliche Integration einer Ozonung in die bestehende Aufbereitung wichtige Grundlagen zur Effektivität von Nachbehandlungsverfahren zu erarbeiten – insbesondere zur Entfernung von Oxidationsnebenprodukten, Spurenstoffen, Pathogenen und Antibiotikaresistenzgenen.
-
Nanofiltration an einzelnen Brunnen, um lokal auftretende hohe Konzentrationen von Sulfat und EDTA zu entfernen.
Projektpartner
- Fachhochschule Nordwestschweiz, (FHNW) (Koordination)
- Akut Umweltschutz Ingenieure Burkard und Partner (AKUT)
- Autarcon GmbH (AUT)
- BioDetection Systems B.V. (BDS)
- HydroBusiness BV (HYBU)
- Imageau SAS (IMAGEAU)
- GEO-HYD (GEOHYD)
- MicroLAN (MICROLAN)
- X-FLOW BV (XFLOW)
- Vertech Group (VTG)
- Wadis Ltd. (WADIS)
- Watstech Limited
- Xylem Services GmbH (XYLEM)
- Fövárosi Vizmüvek Zártkörüen Müködö Részvénytársaság’ (BUWW)
- Berliner Wasserbetriebe (BWB)
- Dimotiki epichirisi ydrevsis apochetefsis dimoy Thiras nomou kykladon (DEYAT)
- Dimos Antiparou (MUOA)
- Drewag Netz GmbH (DREWAG)
- Erftverband (EV)
- IWB Industrielle Werke Basel (IWB)
- Mekorot Water Company Limited (MEK)
- Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu (AMU)
- Bureau de Recherches Géologiques et Minières (BRGM)
- Cranfield University (UCRAN)
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD)
- Eotvos Jozsef Foiskola (EJC)
- KWB KompetenzZentrum Wasser Berlin gemeinnützige GmbH (KWB)
- KWR Water B.V. (KWR)
- National Technical University of Athens - NTUA (NTUA)
- Uttarakhand Jal Sansthan (UJS)
Kontakt
Sie haben Fragen rund um das Thema Forschung und Entwicklung? Schreiben Sie uns!