Zum Hauptinhalt springen

Klärwerk Stahnsdorf

Verfahrenstechnik

Verfahrenstechnik

Mechanische und biologische Abwasserreinigung. Biologische Phosphateliminierung in Kombination mit Nitrifikation und Denitrifikation. Die Ausfaulung des Klärschlamms erfolgt in Faulkammern, die maschinelle Schlammentwässerung über zwei Zentrifugen. Der ausgefaulte und über Zentrifugen entwässerte Schlamm wird im Klärwerk Ruhleben und in Kraftwerken als Ersatzbrennstoff mitverbrannt.

Technische Angaben

Technische Angaben

Entwicklung

Entwicklung des Klärwerks Stahnsdorf

2012
Abschluss der Automatisierung im Rahmen des Projektes
Leitklärwerke

2003
Inbetriebnahme eines Blockheizkraftwerkes

1998
Inbetriebnahme der biologischen Phosphateliminierung
in Kombination mit Nitrifikation und Denitrifikation

1992
Einführung der zeitweisen Nitrifikation

1991
Beginn der maschinellen Schlammentwässerung
durch Zentrifugen

1989
Einführung einer kombinierten chemischen und
biologischen Phosphateliminierung

1931
Inbetriebnahme des Klärwerks




 

Downloads

Das könnte Sie auch interessieren