Pressemitteilungen 2022
-
30.12.2022
Keiner hat‘s gemerkt: Fünf Jahre Renovierung im laufenden Betrieb
Wasserbetriebe investieren 21 Millionen Euro in eines ihrer größten Wasserwerke
-
20.12.2022
Gänsefett lässt nicht nur Bäuche wachsen
Wasserbetriebe bitten um Fütterung von Abfalltonnen statt Bakterien
-
31.10.2022
Klärwerk Münchehofe bekommt nächste Reinigungsstufe
Stickstoffentfernungsanlage fertig, Bau von Restphosphor-Reduzierungsstufe startet
-
19.09.2022
Energie und Phosphor – Schätze aus dem Klärschlamm heben
Baustart in Waßmannsdorf: Wasserbetriebe übernehmen Verwertung komplett selbst
-
01.09.2022
Lernt was Technisches und Euch gehört die Welt
Regierende Bürgermeisterin und Wasserbetriebe werben für Zukunftsberufe
-
17.08.2022
Damit es auch künftig reicht
Umweltsenatorin und Wasserbetriebe rufen zum bewussten Umgang mit Wasser auf
-
21.07.2022
Von wegen verflixt: Erfolgreiche Horizonte-Bilanz im 7. Jahr
Qualifizierungsprogramm ermöglicht bislang 21 Geflüchteten eine Ausbildung
-
05.07.2022
Christoph Donner wird neuer Vorstandschef
Aufsichtsrat bestellt Wasserspezialist
-
17.06.2022
Viertgrößtes Wasserwerk macht seinen Nachschub selbst
125 Jahre Wasserwerk Spandau: Geburtstagsparty mit Tag der offenen Tür
-
15.06.2022
Klar: Wir sind leitungswasserfreundlich
Zum World Refill Day am 16. Juni zeichnet Initiative a tip: tap Wasserbetriebe aus
-
30.05.2022
Ab jetzt läuft’s automatisch
In Charlottenburg geht das neue Abwasserpumpwerk in Betrieb – und eine Ära endet
-
20.04.2022
Schutz der Ressource im Fokus
Gute Wasserbetriebe-Bilanz 2021/Klimawandel gibt Investitionstempo vor
-
14.04.2022
Eau, wie schön: Bald alle Brünnlein fließen!
Wasserbetriebe, Land und Bezirke starten gemeinsam Brunnensaison 2022
-
23.02.2022
Neues Pumpwerk liefert Wasser für knapp 600.000 Berliner:innen
50-Millionen-Euro-Investition sichert Versorgung im Nordosten der Stadt
-
22.02.2022
Verdunste, versickere, Gebührle spare!
Regenwasserbewirtschaftung lohnt sich mehrfach – ökologisch und finanziell