Weltwassertag
Der Weltwassertag findet jedes Jahr am 22. März statt.
Er wird seit 1993 jährlich von den Vereinten Nationen begangen,
um auf die Bedeutung des Wassers hinzuweisen.

Grundwasser - Das Unsichtbare sichtbar machen
Der Weltwassertag feiert das Wasser und schärft das Bewusstsein für die 2 Milliarden Menschen, die ohne Zugang zu sauberem Wasser leben. Es geht darum, Maßnahmen zu ergreifen, um die globale Wasserkrise zu bewältigen. Ein Schwerpunkt des Weltwassertags ist die Unterstützung der Verwirklichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung (SDG) 6: Wasser und Sanitärversorgung für alle bis 2030. In diesem Jahr hat UN-Water "Grundwasser" zum Themenschwerpunkt gemacht.
Wasser in Berlin
Das Berliner Trinkwasser kommt aus Grundwasservorkommen unter der Stadt. Erfahren Sie mehr, was wir alles dafür tun, damit dieser kostbare Schatz auch für künftige Generationen gewahrt bleibt. Auch Sie sind gefragt! Helfen Sie mit, unser Grundwasser zu schützen.
Malwettbewerb "Das Unsichtbare sichtbar machen"
Liebe Kinder,
habt ihr euch schon mal gefragt, was mit einem Regentropfen passiert, der auf die Erde fällt? Wo fließt der Regen hin? Wie sieht der Lebensraum unter der Erde aus? Unter dem Motto »Grundwasser - Das Unsichtbare sichtbar machen« laden wir alle Berliner Kinder zwischen 5 und 9 Jahren zum Malwettbewerb anlässlich des Weltwassertages ein. Lasst eurer Kreativität und Fantasie freien Lauf und gestaltet ein Bild über unser Grundwasser - der kostbare Schatz aus dem unser aller Trinkwasser gewonnen wird.
Bitte schickt uns euer Kunstwerk per Post oder als Foto per E-Mail (max. 10 MB) an klassewasser@bwb.de bis zum 22. Mai 2022 zu*. Falls ihr uns ein Foto schickt, macht das Foto am besten mit einer guten Kamera oder lasst es durch eure Eltern scannen. Sendet uns das Bild mit eurem Namen, Alter und den Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines Erwachsenen per E-Mail. Unsere Adresse für die Einsendung eures Bildes per Post lautet: Berliner Wasserbetriebe, Unternehmenskommunikation, Stichwort "Grundwasser", Neue Jüdenstraße 1, 10179 Berlin.
Viel Spaß!
Gewinne:
1. Platz: Trinkgläser im 4er-Set "Paula Platsch und ihre Freunde"
2. Platz: Stofftier "Paula Platsch"
*Mit der Einsendung erklärt/en sich der/die Erziehungsberechtigte/n mit der Veröffentlichung des Bildes unter Nennung des Vornamens und Alters des Kindes einverstanden.
Die eingereichten Bilder werden nicht zurückgeschickt. Die Bilder werden nicht zu kommerziellen Zwecken genutzt. Dies beinhaltet das Nutzungsrecht, die Bilder auf der Webseite, in Sozialen Medien oder in einer Ausstellung durch die Berliner Wasserbetriebe veröffentlichen zu dürfen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.