Pressemitteilungen 2016
-
30.11.2016
Wasser to go - Berliner bestimmen, wo
Trinkwasser aus dem Brunnen bald an 41 Orten in der Stadt
-
18.11.2016
Wasserbetriebe gewinnen Corporate Health Award
Erneut erster Preis für das betriebliche Gesundheitsmanagement
-
10.11.2016
Erstmals Energie von Sonne und Wind gebündelt
Deutschlandpremiere für revolutionäres Öko-Kraftwerk auf Berliner Dach
-
26.10.2016
Forscher zeigen: Regen kann Segen bringen
Projekt KURAS zeigt, wie intelligente Kopplung von urbanem Regenwasser- und Abwassermanagement funktioniert
-
18.10.2016
Wasserdicht durch den Winter
Dem Frost die Grenzen zeigen – Einfache Tipps gegen teure Schäden
-
06.10.2016
Stadtwerke holen die Sonne vom Landes-Dach
Mit 28 neuen Solarkraftwerken baut sich Wasserbetriebe-Tochter nach oben
-
23.09.2016
Neue Wege für gemeinsames Bauen
Wasserbetriebe institutionalisieren Koordination nach innen und außen
-
07.09.2016
Wasserbetriebe übernehmen die öffentlichen Brunnen
Land und Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung
-
05.09.2016
Exzellente Ausbildung für 89 junge Erwachsene
Ausbildungsstart und IHK-Siegel für Berliner Wasserbetriebe
-
30.08.2016
Wasserfest macht Spaß und schlau
Berliner Wasserbetriebe laden zum 16. Familienfest mit freiem Eintritt
-
05.08.2016
Neuer Trinkbrunnen sprudelt vorm Bahnhof Lichtenberg
Vier weitere Standorte stehen fest/Kilometer-Spender gesucht
-
05.08.2016
Neue Horizonte für junge Berliner und Geflüchtete
Projekt erfolgreich: Praktikanten werden zu regulären Azubis
-
19.07.2016
Zwei neue Windräder für die Berliner Stadtwerke
Die Anlagen schaffen Kapazitäten für zusätzlich 10.000 Haushalte
-
14.07.2016
Klein, fein, ein wenig speziell: Das Wasserwerk Kaulsdorf
Gebaut für die Großstadt Lichtenberg/Offene Türen zum Hundertsten
-
13.07.2016
Mit Gummistiefeln und Taschenlampe in die Unterwelt
Berliner Wasserbetriebe laden ein zum Tag des offenen Kanals
-
20.06.2016
Klares Wasser für prima Klima
Berliner Wasserbetriebe unterzeichnen Klimaschutzvereinbarung mit dem Land Berlin
-
13.06.2016
Euro2016: Nach dem Spiel ist vor dem Spül
Nachspül auf bwb.de mit Spülanalysen und dem „Aktuellen Spülstudio“
-
24.05.2016
50 Mal am Tag unter die Lupe – und dann aus dem Hahn
Berliner Wasser wird streng kontrolliert, in Werken und Leitungen
-
05.05.2016
Offline fließt das Wasser, online die Informationen
Wasserbetriebe mit neuer App und zwei prämierten Webseiten
-
28.04.2016
Das Zweitkleinste hat Karlsruher Dimensionen
40 Jahre Klärwerk Münchehofe: jung geblieben, weil stetig modernisiert
-
27.04.2016
Stadtwerke bauen berlinStrom aus
GESOBAU-Mieter im Pankeviertel bekommen Sonnenenergie vom Dach
-
20.04.2016
Baubeginn in Friedrichshagen
Berliner Wasserbetriebe und BVG erneuern 2016 und 2017 ihre Infrastruktur
-
20.04.2016
2,1 Milliarden Investitionen bis 2021 für das Berliner Wasser
Berliner Wasserbetriebe ziehen positive Bilanz 2015
-
31.03.2016
Konzertierte Kanalreinigungsaktion
Gullygestank geht alle an: Land nimmt Berliner in die Pflicht
-
21.03.2016
Internationaler Tag des Wassers: Bestes Trinkwasser für die wachsende Stadt
Ressourcenschutz, Natur-Nutzung und gute Arbeit sichern Qualität
-
04.03.2016
eat!Berlin: Gourmets schätzen Leitungswasser
Berlin-Brandenburger Schüler kochen mit Profis und – klar – mit Wasser
-
22.02.2016
Wasserbetriebe eröffnen Geflüchteten Horizonte
Unternehmen bereitet Jugendliche auf Ausbildung vor
-
19.02.2016
Neue Leitungen und Gleise für Friedrichshagen
Wasserbetriebe, BVG und Deutsche Bahn koordinieren ihre Arbeiten
-
17.02.2016
Attraktive Wasserforschung zieht Fördergelder an
Beispiel ASKURIS: Ergebnisse jetzt in Tegel großtechnisch getestet
-
03.02.2016
Hausanschluss-Checks in Kaulsdorf und Staaken
Abwasserkanäle in Wasserschutzzonen müssen erwiesen dicht sein
-
21.01.2016
berlinStrom nun auch von Hellersdorfer Dächern
Stadtwerke nehmen neue Anlage bei der STADT UND LAND in Betrieb
-
10.01.2016
Laufend abgestimmt: die Brunnen-Run-Sieger stehen fest
Pankow, Lichtenberg und Mitte bekommen schicke neue Trinksäulen
-
07.01.2016
Senator und Wasserbetriebe: Tarife natürlich rechtens
Unternehmen kalkuliert korrekt, was Gerichte dutzendfach bestätigten